Unser Blog.
Auf unserem ARE Blog finden Sie Informationen und Neuigkeiten rund um unsere Projekte.

TRIIIPLE für Internationalen Hochhaus Preis nominiert
Projekte aus 13 Ländern haben die Chance auf eine Auszeichnung.

Büromarkt im Aufschwung - Nachhaltige ARE Flächen
Ist der Büromarkt pandemiebedingt stagniert, geht es heuer wieder leicht bergauf - die ARE hat die richtigen Immobilien.

Internationaler Architekturpreis für TrIIIple
Das Hochhaus-Ensemble wurde mit dem CTBUH Award of Excellence for Best Tall Buildings ausgezeichnet.

Ausgezeichnete ARE Projekte
Gleich zwei Wohnprojekte wurden von der Stadt Wien mit dem Architekturpreis "gebaut 2021" ausgezeichnet.

Kleine Helfer, großer Nutzen: Das BIEZEN im VILLAGE IM DRITTEN
Ein Interview mit Marian Aschenbrenner und Lisa Steiner vom Bienenzentrum Wien zur Zwischennutzung im VILLAGE IM DRITTEN.

Dachgleichenreigen im Wildgarten
Auf vier Bauplätzen entstehen insgesamt 188 neue Wohnungen. Jetzt sind die Rohbauten fertig.

Das neue ARE Leitbild
In den 10 Jahren seit Gründung der ARE hat sich viel getan. Mehr im Video.

Luft- & Raumfahrtforschung als Zwischennutzungsprojekt
Das TU Space Team forscht im VILLAGE IM DRITTEN an neuen Technologien für Satelliten und Wasserstoffflugzeuge.

Zeughaus im Zeitplan
Das Wohnquartier am Innsbrucker Zeughausareal nimmt Form an, die Rohbauten reichen bereits bis ins vierte Obergeschoß.

M.E. hilft
Am 7. Mai findet in der Arkade Südstadt in Maria Enzersdorf eine Benefizveranstaltung für die Ukraine statt.

Nominierung zum Staatspreis Architektur
Aus 57 Einreichungen hat es das Justizzentrum Salzburg unter die zwölf Nominierten geschafft.

ARE stellt Gebäude für geflüchtete Menschen zur Verfügung
In der Wiener Geiselbergstraße wurde gemeinsam mit der BBU eine temporäre Unterkunft für rund 1.000 Menschen geschaffen.

MIPIM als Stimmungsbarometer
Die ARE ist bei der internationalen Immobilienmesse in Cannes mit dabei.

Baustellenupdate: Sicherheitszentrum Tirol
Vor bald einem Jahr haben die Bauarbeiten beim Sicherheitszentrum Tirol angefangen. Jetzt erstrecken sich die Rohbauten schon bis ins Erdgeschoß.

Neuer Wohnraum in der Donaustadt
Die ARE hat in der Schlachthammerstraße Reihenhäuser und Wohnungen fertiggestellt.

Dachgeschoßwohnungen am Alsergrund fertiggestellt
In der Wiener Hahngasse hat die ARE elf Mietwohnungen im Dachgeschoß errichtet. Alle sind bereits vermietet.

Reportage: AM PARK mit mediterranem Flair
Blühende Akzente und drei spanische Schwestern - das klingt nach den Bauplätzen Poldine und Selma im neuen floridsdorfer Wohnquartier.

Architekten für "Zone V" ausgewählt
Im Mödlinger Neusiedlerviertel entstehen ab 2023 vier Stadtvillen in nachhaltiger Bauweise.

Das war die EXPO REAL 2021
Von 11.-13. Oktober war die ARE auf Europas größter Immobilienmesse vertreten.

HTL-Lokalaugenschein im VILLAGE IM DRITTEN
Schüler*innen des Camillo Sitte Bautechnikums haben eine exklusive Führung über das elf Hektar große Areal in Wien-Landstraße bekommen.

Wohnung statt Kaserne
Abbrucharbeiten in Graz: Die ehemaligen Gebäude der Kirchner Kaserne weichen für "Jakomini Verde".

ÖGNI-KRISTALL für Smart Office Graz
Das Platin-zertifizierte Bürogebäude wurde jetzt auch für soziale Nachhaltigkeit ausgezeichnet.

Klinker & Holz im Wildgarten
Seit Sommer 2016 errichtet die ARE im 12. Wiener Gemeindebezirk den Wildgarten. Klinkerfassade und Holzbau schaffen Abwechslung im Wohnquartier.

Archäologische Funde am Zeughausareal
Bevor am Zeughaus neue Wohnungen entstehen, werden archäologische Funde wie der Sillkanal aus dem 19. Jahrhundert dokumentiert.

ARE als klimaaktiv mobil Partnerin ausgezeichnet
Klimaschutzministerin Gewessler zeichnet ARE für Fahrradprojekt in der Radetzkystraße 2 aus.

Wohnen am Felmayergarten
Vor Kurzem hat das Projekt Felmayerpark in Schwechat Dachgleiche erreicht. Alle 80 Wohnungen bieten Balkon, Loggia, Terrasse oder Garten.

Großbaustelle Sicherheitszentrum Tirol
Für das neue Sicherheitszentrum in Innsbruck wird bis zu neun Meter in die Tiefe gegraben und Grundwasser abgepumpt.

Vermarktungsstart für Landstraßer Hauptstraße 148a
156 Mietwohnungen können Anfang 2022 bezogen werden.

Auszeichnungen für Reininghaus Q12
Erster in der Steiermark: Das ARE & BIG "Quartier 12" auf den Grazer Reininghausgründen wurde mit klimaaktiv vorzertifiziert.

Kayserliche Gleichenfeier
Das Wohnprojekt der ARE gemeinsam mit JP Immobilien am Wiener Franz-Josefs-Kai hat Dachgleiche erreicht.

Menschen am Hirschfeld gesichtet
Bei einer Veranstaltung vor Ort informierte die ARE Anrainer*innen und Interessierte über das neue Wohnprojekt in Floridsdorf.

Vorzertifikate für VIENNA TWENTYTWO
Das VIENNA TWENTYTWO von SIGNA und ARE nimmt immer weiter Gestalt an. Schon jetzt hat das nachhaltige Quartier Vorzertifikate von LEED und ÖGNI DGNB erhalten.

Grüne Zwischennutzung mit Zukunft
Auf den ehemaligen Aspanggründen im 3. Wiener Gemeindebezirk entsteht bis 2026 das VILLAGE IM DRITTEN. Als Zwischennutzungsprojekt wurde Hobbygärtner*innen ein Bereich auf dem Areal für Urban Gardening zur Verfügung gestellt.

VILLAGE IM DRITTEN startet mit Infrastruktur
Auf einer Fläche von rund elf Hektar realisiert die ARE gemeinsam mit Projektpartnern in den nächsten Jahren mit dem VILLAGE IM DRITTEN eines der bedeutendsten Stadtquartiere Wiens. Bereits im Vorjahr wurde mit dem Abbruch der Bestandsgebäude und Hallen im Osten des "Eurogate"-Areals begonnen.

Fahrradmobilität attraktiv gestalten
Im vergangenen Jahr hat die ARE Austrian Real Estate für ihre Wohnungen einen Leitfaden zur Förderung der Fahrradmobilität entwickelt. Dieser soll den Bewohner*innen das Fahrrad wieder schmackhaft machen und als Alternative zu anderen Mobilitätsformen dienen. Die Projektleiter Thorsten Mörk und Robert Wolf geben Antworten zum neuen Fahrradmobilitätsstandard.

VIENNA TWENTYTWO: Nachhaltiges Energiekonzept
Für das neue Stadtquartier VIENNA TWENTYTWO der ARE Austrian Real Estate und SIGNA wurde gemeinsam mit dem Energiedienstleister ENGIE ein österreichweit einzigartiges Energiesystem konzipiert.

Video zur Diskussion "Welchen Wohnraum braucht Wien?"
Die Aufzeichnung zur Live-Podiumsdiskussion ist jetzt online.

ARE-Logo erstrahlt auf der Hinteren Zollamtsstraße 1
Seit Anfang Februar leuchtet das ARE-Logo vom Dach des ehemaligen Bürostandortes der ARE Austrian Real Estate.

Erstes ARE-Wohnbauprojekt in Schwechat
Die ARE Austrian Real Estate baut ihr Portfolio außerhalb Wiens weiter aus. Das Projekt Felmayerpark in Schwechat bietet Wohnen in unmittelbarer Nähe eines Naturjuwels mit Entspannung, Kultur und Kulinarik.

Wildgarten: Wohnungsübergabe auf Bauplatz 2
Die 210 Mietwohnungen wurden noch im Vorjahr übergeben. Durch die neue Buslinie 63A entsteht eine optimale Anbindung.

ARE als Lebensraumentwickler
Die ARE Austrian Real Estate GmbH ist seit Mitte des Jahres Mitglied der Vereinigung Österreichischer Projektentwickler (VÖPE). Ziel ist es, als gemeinsame Stimme der Immobilienentwickler Austausch und Transparenz zu schaffen.

Holzbau im Wildgarten: Besonderheit des Bauplatz 7
Am derzeit nachhaltigsten ARE-Bauplatz der Quartiersentwicklung Wildgarten entstehen freifinanzierte Eigentumswohnungen in Holzbauweise.

VILLAGE IM DRITTEN: Ein neuer Stadtteil entsteht
Als erfahrene Quartiersentwicklerin realisiert die ARE Austrian Real Estate in zentraler Lage nahe des Wiener Hauptbahnhofs ein neues Vorzeigeprojekt.

Repräsentative Büros für Wiens Innenstadt
Die ARE Austrian Real Estate setzt beim Objekt in der Hohenstaufengasse 9 eine umfassende Generalsanierung in gehobenem Standard inkl. Neuerrichtung des Dachgeschoßes zur Vermietung von Gewerbe- und Büroflächen im hochpreisigen Segment um.

AM PARK: Naturschutz sichtbar gemacht
Auf dem Gelände der Siemensäcker entsteht derzeit mit dem Projekt AM PARK ein neues Wohnquartier. Der Lebensraum der dort heimischen Zauneidechse wurde erhalten und das Reptil als Wandgemälde im Liftschacht sichtbar gemacht.

ARE setzt auf nachhaltigen Wohnbau
Seit 2020 gilt für Bauvorhaben der ARE der nachhaltige Mindeststandard. Bei Sanierungen und Neubauten geht dieser noch weiter als die bereits bestehenden gesetzlichen Anforderungen und sorgt damit für einen besonders nachhaltigen Wohnbau. Dieser steht für noch mehr Energieeffizienz, Ressourcenschonung und Vermeidung von fossilen Energieträgern.

Historischer Wintergarten saniert
Im Bezirksgericht Schwechat wurde im Rahmen der etappenweisen Sanierung der Wintergarten aufwendig überholt.

Wildgarten: Bauplatz 2 mit besonderem Charme
Italienisches Kleinstadtflair verleiht dem Bauplatz 2 im Wildgarten schon jetzt eine besondere Atmosphäre. Die Mietwohnungen werden Ende 2020 fertiggestellt.

Wohnungsübergabe im Stilneubau
In der Schottenfeldgasse 34 wurden die Wohnungen an die neuen Bewohner übergeben. Ein kleines Willkommens-Paket war inklusive.

VIENNA TWENTYTWO: Mit dem Kran hoch hinaus
Beim VIENNA TWENTYTWO wurde sich mittels Kranfahrt ein Überblick über die Baustellenfortschritt verschafft.

ARE gibt Ausblick für Quartiersentwicklungen
Am 30.6. nahm Gerd Pichler, Head of ARE DEVELOPMENT, an der Diskussionsrunde ImmoLive 1.9 der ImmobilienRedaktion zum Thema "Ausblick für Bauträger und Projektentwickler" teil.

ARE setzt auf Nachhaltigkeit
Das Projekt "Perfektastraße 11" des Eschengarten wurde mit dem ÖGNI Vorzertifikat in Gold ausgezeichnet.

KAYSER: Musterwohnung jetzt besichtigen
Die Bauarbeiten um das exklusive Wohnprojekt KAYSER schreiten voran. Zuletzt wurde eine Musterwohnung fertiggestellt. Diese kann ab sofort besichtigt werden.

Für jeden das passende Zuhause
Die vergangenen Wochen haben gezeigt, wie wichtig es ist, sich zu Hause wohl zu fühlen. Deshalb stellen wir die Top-Wohnprojekte der ARE genauer vor.

Wir sagen DANKE
Um sich bei den tatkräftigen Baustellenarbeiter*innen zu bedanken, gab es vergangene Woche eine kleine Stärkung auf dem Areal des derzeit entstehenden VIENNA TWENTYTWO.

Innovation hat einen Namen: Q12
Virtuelle Ideenwerkstatt für den ersten Bauabschnitt im Quartier 12 der Reininghausgründe Graz.

Baufortschritt: TrIIIple nicht zu bremsen
Die Bauarbeiten an TrIIIple werden seit heute fortgesetzt.