In der Quartiersentwicklung Wildgarten im 12. Wiener Bezirk steht Nachhaltigkeit im Fokus. Besonders wird dieser Aspekt auf Bauplatz 7 hervorgehoben, wo freifinanzierte Eigentumswohnungen in nachhaltiger Holzbauweise realisiert werden. Die insgesamt 53 Wohnungen verteilt auf 10 Häuser liegen am Mona-Lisa-Steiner-Weg im Süden des Areals und werden hauptsächlich aus dem Rohstoff Holz gebaut. Durch den hohen Anteil dieses natürlichen Baustoffs bekommen die Gebäude nicht nur Charakter, sondern auch eine behagliche Atmosphäre.
Besonderheit Holzbau
Die von sps architekten geplanten Wohnhäuser werden aus sibirischer Lärche an den Außenfassaden und heimischer Fichte im Innenbereich gefertigt. Der Großteil des verwendeten Holzes stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Die Decken und Wände wurden in Massivholzriegelbau gefertigt. Lediglich Stiegenhäuser und Keller sind aus Beton errichtet. Die Holzbauelemente wurden von Facharbeitern in der Steiermark angefertigt. Der hohe Vorfertigungsgrad im Werk der Firma Strobl bedeutet höhere Präzision bei der Holzbauweise.