Poldine und Selma am Park
Wohn- und Lebensraum in einem neuen Stadtquartier
Südlich des Betriebsareals der Siemens AG entsteht als Teil des Stadtentwicklungsprojekts "Siemensäcker" im 21. Wiener Gemeindebezirk ein lebendiges, neues Wohnquartier. Auf zwei ausgewählten Bauplätzen entstehen freifinanzierte Eigentumswohnungen.
Poldine
73 freifinanzierte Eigentumswohnungen und 45 Garagenstellplätze. Das Niedrigstenergie-Gebäude besteht aus einem drei- und einem achtgeschoßigen Bauteil, die miteinander verbunden sind.
Die insgesamt 73 charmanten freifinanzierten Eigentumswohnungen zwischen 35 und 105 Quadratmetern bieten für alle Bedürfnisse und Geschmäcker beste Wohnqualität.
Selma
65 freifinanzierte Eigentumswohnungen und 50 Garagenstellplätze verteilen sich auf den kleinsten Baukörper (S)elma mit 8 Wohneinheiten, den mittelgroßen Sel(M)a mit 15 Einheiten und den größten Se(L)ma mit immer noch überschaubaren 45 Wohnungen. Die Wohnungen mit 2- bis 4-Zimmern verfügen alle über großzügige Freiräume – die Wohnungen im Erdgeschoß und Gartengeschoß werden mit großen Terrassen und Gartenflächen ausgestattet – ideal für Familien.
Lage
Zwischen Siemenstraße und Leopoldauer Straße in einem attraktiven Entwicklungsgebiet mit gutem Anschluss an die Innenstadt. Durch die neue Busstation Linie 28A in der Leopoldine Padaurekstraße wird die nahe liegende S-Bahn-Stationen Siemensstraße bzw. die Station Floridsdorf und die U-Bahn direkt angebunden und man erreicht das Zentrum binnen 20 Minuten. Die Naherholungsgebiete der Alten Donau sind mit dem Rad und den öffentlichen Verkehrsmitteln in ca. 15 Minuten erreichbar. Der zentral angelegte Park mit rd. 15.000 m2 bietet viel Raum für Erholung. Für ausreichende Infrastruktur ist durch den in der Nachbarschaft gelegenen Kindergarten, den Super Greißler und die diversen Nahversorger in der Umgebung gesorgt.
Daten & Termine
- Poldine – rd. 4.600 m²
73 Eigentumswohnungen, 45 Stellplätze
Architektur: aap architekten ZT GmbH - Selma – rd. 5.100 m²
65 Eigentumswohnungen, 50 Stellplätze
Architektur: Soyka/Silber/Soyka ZT GmbH und arenas basabe palacios arquitectos - Baubeginn: April 2020
- geplante Fertigstellung: Herbst/Winter 2021

VIENNA TWENTYTWO
Zum Projekt
WILDGARTEN
Zum Projekt
VILLAGE IM DRITTEN
Zum Projekt