Am Seebogen
1220 Wien.
An der Schnittstelle zwischen See, U2-Endstation und Elinor-Ostrom-Park gelegen, bildet das Baufeld H6 den prominenten Auftakt für den dritten Bauabschnitt der Seestadt aspern, „Am Seebogen“.
Das im Herbst fertiggestellte Quartier überzeugt mit einem neuartigen, bauplatzübergreifenden Nutzungsmix: hochwertiges Wohnen, Handwerk und produzierendes Gewerbe sowie Dienstleistungen des täglichen Bedarfs sind hier an einem Ort verschränkt und ermöglichen gemeinsame Freiräume z.B. in Form eines Do-it-yourself-Hubs und Urban Gardening.
Die ARE hat hier 71 preiswerte, mit Küchen ausgestattete Mietwohnungen zwischen 35 und 104 m², eine Gewerbefläche mit rd. 120 m² und rd. 760 m² große Räumlichkeiten für einen Nahversorger entwickelt. Den Bewohner*innen der Ein- bis Vier-Zimmerwohnungen stehen ein eigener Balkon, eine Terrasse oder ein Garten zur Verfügung. Die Gemeinschaftsdachterrasse im 5. Obergeschoß bietet zusätzlichen Raum für luftiges Zusammenkommen und der rd. 4.800 m² große gemeinsame Innenhof, bei dem ein sorgsam durchdachtes Begrünungskonzept umgesetzt wurde, lädt zum Spielen oder zum Entspannen an der frischen Luft ein.
Die benötigte Wärme und Kühle wird mit Hilfe von 92 Erdwärmesonden und einem Luftwärmetauscher direkt vor Ort erzeugt, ein Großteil der dafür benötigten elektrischen Energie wird über eine, auf den Dächern positionierte, Photovoltaik-Anlage erzeugt. Die einzelnen Bauteile sind über ein Anergienetz miteinander verbunden. Dadurch erfolgt die Energieversorgung des Baufelds weitgehend autark und vollkommen frei von CO2-Emissionen.
Die Verkehrsanbindung ist hervorragend. Nur wenige Meter entfernt befindet sich die U2-Station "Seestadt". 87 Stellplätze auch für E-Autos sind in einer gedeckten Sammelgarage (in Summe 284 Stellplätze) vorhanden.