WILDGARTEN
Lebenskonzepte neu denken - Wohnen am Rosenhügel.
Die Stadt Wien wächst – und mit ihr die Möglichkeit, Lebenskonzepte neu zu denken. Auf dem Rosenhügel, einem Ausläufer des Wienerwaldes im 12. Wiener Gemeindebezirk, entsteht Wiens erstes Wohnquartier in einem Wildgarten. Auf etwa 11 Hektar werden 2.300 Menschen mit der Natur nachbarschaftlich und doch städtisch leben. Das Mitgestalten ist von Anfang an Teil des Entwicklungskonzepts, das ein Leben im Zweifamilienhaus mit mehrgeschoßigen Wohnbauten verbindet. Bis zum Jahr 2024 entstehen im Wildgarten etwa 1.100 Wohneinheiten durch Bauträger und private Baugemeinschaften, freifinanziert und zum Teil gefördert.
Daten und Termine:
- Grundstücksfläche: 107.000 m2
davon rd. 64.800 m2 für ARE/ARE DEV - Bruttogrundfläche: rd. 115.000 m2
davon rd. 71.000 m2 für ARE/ARE DEV - Nutzfläche: rd. 82.900 m2
davon rd. 22.900 m2 Mietwohnungen
rd. 27.000 m2 Eigentumswohnungen - rd. 1.100 Wohneinheiten
- drei denkmalgeschützte Bestandsgebäude
- Masterplan:
arenas basabe palacios arquitectos
M&S Architekten ZT GmbH - Baubeginn: Herbst 2017
- geplante Fertigstellung: 2024

Adresse:
Emil-Behring-Weg 91120 Wien
Eckdaten:
Vertrieb:
Josef Michelfeit
Wildgarten BP 2
Prinz-Eugen-Straße 8-10
1040 Wien
T +43 1 5127690-403
j.michelfeit(at)ehl.at
www.wohnung.at

TrIIIple
Zum Projekt
MEXO City Homes
Zum Projekt
DAS HAMERLING
Zum Projekt