Immobilien mit Perspektive
unser Portfolio

? Object(s) found
30 Apr 25
Pressemitteilung

Park im VILLAGE IM DRITTEN gedeiht

Gerade werden 155 weitere Bäume gepflanzt, Spielplätze und Ruheoasen errichtet

Mit dem VILLAGE IM DRITTEN entwickelt die ARE Austrian Real Estate (ARE) gemeinsam mit Partnern ein nachhaltiges neues Stadtquartier das Leben, Lernen und Arbeiten vereint.
Das Herzstück des Quartiers bildet der rund zwei Hektar große, öffentliche Bert-Brecht-Park. Jetzt nehmen nicht nur die Gebäude, sondern auch der Park sichtlich Gestalt an. Bei einem Lokalaugenschein haben sich Umweltstadtrat Jürgen Czernohorszky, Landstraße-Bezirksvorsteher Erich Hohenberger und ARE Geschäftsführer Gerald Beck ein Bild vom Parkfortschritt gemacht. Aktuell werden 155 neue Bäume gepflanzt, Blumenbeete und Freizeitbereiche angelegt. 

"Der rund zwei Hektar große, öffentliche Bert-Brecht-Park bildet das grüne Herzstück unseres Stadtquartiers VILLAGE IM DRITTEN. Mit seinen vielfältigen Bereichen bietet der Park sowohl Raum für Erholung im Grünen als auch für Spiel und Sport an der frischen Luft. Damit wird ein öffentlicher Naherholungsraum direkt vor der Haustüre der VILLAGE-Bewohnerinnen und Bewohner und ein Mehrwert für das gesamte Grätzel geschaffen", sagt ARE Geschäftsführer Gerald Beck.


Park als Erholungs- und Aktivraum 
Der Bert-Brecht-Park bietet bald für Groß und Klein bis hin zum Vierbeiner unterschiedliche Bereiche. So kann auf der Blumenterrasse, der Picknickwiese, einer Naturinsel oder im Stadtwäldchen Energie im Freien getankt werden. Auch der Gemeinschaftsgarten findet künftig wieder seinen Platz im Park. Sport und Spiel kommen auf dem Sportplatz, dem Kleinkinderspielplatz mit Sandspielbereich, der Spiel- und Experimentierinsel für größere kletterbegeisterte Entdeckerinnen und Entdecker und oder der Hundezone nicht zu kurz. 

550 Bäume für das VILLAGE IM DRITTEN
Während im Herbst 2021 neben dem erhaltenen Baumbestand bereits fast 40 neue Bäume eingesetzt wurden, kommen diesen Frühling gerade 155 weitere Bäume hinzu. Sie bilden gemeinsam mit blühenden Sträuchern, Gräsern, bunten Blumen und Wiesenflächen eine Grünoase im Quartier. Dabei wurden von den Landschaftsplanern von YEWO Landscapes heimische Pflanzenarten gewählt, die Nahrung für Insekten bieten und mit dem Stadtklima umgehen können. Blüten, Herbstfärbung und teils immergrüne Bäume und Sträucher verändern das Quartier im Rhythmus der Jahreszeiten.  

Zudem entstehen über den Park hinaus Grün- und Freiflächen im Ausmaß von rund 27.000 Quadratmetern. Dazu gehören Grünflächen mit etwa 350 weiteren Bäumen, Spielplätze, Höfe und Wege zwischen den einzelnen Gebäuden. Auch die Gebäude selbst werden bepflanzt: Die Dächer werden wo dies möglich ist extensiv begrünt und an so mancher Fassade werden Pflanzen ranken. 
 

Hier finden Sie den gesamten Pressetext inklusive Zitaten
 

Sie sind Redakteurin oder Redakteur und haben weitere Fragen zur Arbeit der ARE Austrian Real Estate? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf:
Alexandra Tryfoniuk - Presse ARE
Alexandra Tryfoniuk
Pressekontakt

We are interested in
your real estate


Do you own land or a building that you are looking to sell and that matches our acquisition profile? We’d love to hear from you!